Extra! Neues Buch ist fertig! Diese freudige Mitteilung erreichte mich heute von meinem Verlag: Mein zweites Buch ist fertig mit einer Sammlung von Kurzgeschichten, mit Bezug zu Afrika und dem Rest der Welt. Jetzt ist es auch als ebook bei Kindle und Taschenbuch zu beziehen. Link hierzu. Lesen Sie mehr […]
Neuigkeiten
Aus der Sicht einer mosambikanischen Frau, vorab aus meinem neuen Buch Hier möchte ich berichten, wie es mir mit den Ausländern erging. Seht mich vorher und nachher! Hier kommt meine Sicht der Dinge: Die Schüler Adrett sehen sie aus, die kleinen Schüler, in ihren grauen Anzügen mit weißen Hemden, wie […]
Costa Blanca Nachrichten Nr. 185031. Mai 2019 – “Zeichen des Himmels” Vorabveröffentlichung aus meinem neuen Buch. (zum Öffnen des Originalartikels Bitte anklicken) Lesen Sie auch bei den Literatur- und Kulturfreunden Zeichen des Himmels Heute war ein warmer Herbsttag, ich lud Franz ein, mit mir durch den Park vor der Kirche […]
Eine Katastrophe – Zyklon “Idai”- Februar 2019 Wie aber muss es den vielen Menschen jetzt in Beira und Chimoio gegangen sein und gehen, die der Wirbelsturm Idai direkt angegriffen hat, die nirgends hinfliehen konnten, bevor das Wasser ihr Haus überschwemmte und sogar das Dach davongetragen hatte, bevor sie sich dort […]
11.01. 2019 – Ein neues Jahr, ein guter Anfang!Eine Veröffentlichung in der CBN. Ich schrieb ja, wie Sie wissen, eine Rezension zu dem Buch “Spanien im Blick” . Meine Kolleginnen Jutta Draxler und Gabriela Căluțiu Sonnenberg taten mir gleich; als Krönung wurden jetzt die Artikel in den Costa Blanca Nachrichten […]
Verehrte Leserinnen und Leser, Ich habe es trotz meines übervollen Terminkalender doch noch zustande gebracht, für die Literatur- und Kulturfreunde zwei Rezensionen zu verfassen. Es handelt sich um das Buch “Spanien im Blick“, herausgegeben von der Costa Blanca Zeitung und dem spannenden Werk von Klaus J. Heyl namens “CRÜSEMANN – […]
Der Frühling in Maputo war dieses Jahr ganz anders. Es war heiß, sehr heiß, über achtunddreißig Grad. Mein Koffer war voll mit Kleidung für einen kühlen Frühlingstag, langärmliche T-Shirts, dicke Winterhosen und halbhohe Stiefelletten. Also, ziemlich unpraktisch angesichts der Klimaänderung durch El Niño im südlichen Afrika. Mein Herz ging auf, […]
Luanda – Noch ein Festtag Vor 20 Jahren, zurückblickend aus Angola, kurz vor meiner Rückkehr aus Luanda nach Deutschland schrieb ich an eine Freundin ein kleines Erlebnis mit der Stadtpolizei von Luanda, das im August 1998 geschah: Liebe Freundin,noch bin ich in Luanda, Angola.Was man hier so am Wochenende macht, […]
TV Miramar aus Mosambik berichtet heute, am 25. Juli 2018, über Proteste gegen; illegale Vertreibung von seit Jahrzehnten angesiedelten Familien aus Matola durch das Militär.
Vor 10 Jahren haben wir As teias de Aranha gefilmt, vor 10 Jahren war die öffentliche Premiere mit hochrangigen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Mosambik und wichtigen Botschaftern von EU-Ländern.